top of page

Was ist mit der Stadt Bonn....

  • Photo du rédacteur: Anouck.H.
    Anouck.H.
  • 3 avr. 2018
  • 1 min de lecture

"Die Reise lernt Toleranz.”

Wenn Sie in Bezug auf die Entfernung sprechen, ist es ideal für eine erste Reise ohne ausreichende Erfahrung mit Bräuchen und Fremdsprachen.


>> 5h von Paris

>> 30 min von Köln entfernt (großer Ballungsraum, größer in Bezug auf Bevölkerung und Dynamik)

>> 3h von Brüssel


Was die Stadt selbst betrifft:


Um objektiv zu sein, versammelt Bonn mit seiner Agglomeration etwa 400 000 bis 500 000 Einwohner. Sie ähnelt einer mittelgroßen Stadt.

Sein erster Pluspunkt ist der Rhein, der die Stadt durchquert und Banken und eine Atmosphäre der Schönsten bietet.

Dennoch blieb Bonn nach der Wiedervereinigung von BRD und DDR im Nachteil. Es war die Hauptstadt der BRD während des Kalten Krieges und war die Heimat von Gouvernanten, Machtinstitutionen und Entscheidungsträgern. Dank ihrer Funktion als Hauptstadt entstand eine gewisse Dynamik, als sie nach der Ernennung Berlins zur einzigen deutschen Hauptstadt "zerstört" wurde.

Heute ist es der Stadt gelungen, dieses Verschwinden von Machtinstitutionen auszugleichen und als ehemalige Hauptstadt wieder in Schwung zu kommen.


Aus meiner Sicht ist es keine Studentenstadt. Aber wenn ich meine Sichtweise einschränken kann, würde ich sagen, dass, wenn man aus einer Stadt kommt, die größer ist als Bonn wie Paris, die Kluft zwischen den beiden Städten viel zu groß ist. Das hinterlässt den Eindruck einer Stadt mit wenig Ablenkung und wenig Lebensqualität als Student.

Comments


über mich und meinen Blog 

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • Instagram - Black Circle
  • White Facebook Icon
In meine Mailing-Liste eintragen

Ich bin Student an der IUT Paris Descartes in International Management. Ich hatte die Gelegenheit, dieses Jahr 2017-2018 einen DUETI in Deutschland zu machen.... Dieser Blog bringt die Erasmus-Erfahrungen zusammen, die ich während eines Semesters in Bonn gemacht habe. Ich hoffe, Ihnen die Emotionen, die ich erlebt habe, und einige Ratschläge für zukünftige Erasmus-Studenten und -Reisende weitergeben zu können.

bottom of page